Seminare

Offene Seminare 2025

Stand:      20. Januar 2025
Hinweis:   Anmeldungen bitte direkt bei den Veranstaltern. Herzlichen Dank!
               Teilnehmerinnen eines Führungstrainings erhalten auf Wunsch ein Zertifikat.
>>>>>>

„Erfolgreich führen“ —  Führungstraining für Frauen
(Bildungsurlaub)

24.-28.03.2025 — VHS Bingen am Rhein
Kurs-Nr. B58142   Anmeldung

07.-11.04.2025 — VHS Frankfurt am Main   (ausgebucht)
Kurs-Nr. 5601-01   Anmeldung    

14.-18.07.2025 — VHS Frankfurt am Main  
(erste Anmeldungen vorhanden)
Kurs-Nr. 5601-03   Anmeldung

28.07.-01.08.2025 — VHS Bielefeld   NEU!
Kurs-Nr. 2515007B8   Anmeldung

04.-08.08.2025 — VHS Ravensberg   NEU!
Kurs-Nr. 251-51083   Anmeldung

jeweils Mo – Fr / 09:00 – 16:00 h / Dauer: 40 UE

Leitung: Regina Siepelmeyer

„Erfolgreich führen“ — Führungstraining für Frauen

Ein Intensiv-Führungstraining im geschützten Rahmen für Frauen, die eine Leitungsfunktion in der Wirtschaft anstreben oder bereits vorhandene Führungskenntnisse erweitern möchten.

In dieser Bildungswoche erhalten die Teilnehmerinnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Erfordernisse einer Führungsposition. Sie befassen sich mit den 5 Erfolgskompetenzen, die eine Führungskraft beherrschen sollte, um erfolgreich zu sein. Neben der fachlichen und persönlichen Qualifikation geht es u. a. um die Themen Kommunikation, Mitarbeiterführung sowie um die Entwicklung der eigenen Handlungs-, Motivations- und Delegationsfähigkeit. Im Rahmen von interaktiven Vorträgen, Diskussionsrunden, anhand von Fallbeispielen, Einzelübungen, Gruppenarbeit und Rollenspielen werden erste Schritte erarbeitet, um den eigenen, authentischen Führungsstil zu entwickeln. Mit zusätzlichen Anregungen und Tipps aus der Praxis wird so eine solide Basis für einen guten Einstieg in die berufliche Karriere bzw. deren Weiterentwicklung geschaffen.    
>>>>>>

„Erfolgreich führen — Special für Frauen“
(WE-Seminar)

25.-26.01.2025 — VHS Frankfurt am Main   (wenige Plätze frei)
Kurs-Nr. 5601-26   Anmeldung

01.-02.03.2025 — VHS Ravensberg   NEU!   Achtung: Online-Kurs!
Kurs-Nr. 251-51090   Anmeldung

24.-25.05.2025 — VHS Frankfurt am Main   (erste Anmeldungen vorhanden)
Kurs-Nr. 5601-05   Anmeldung

Kurszeit: jeweils 09:30 – 16:30 h
Leitung: Regina Siepelmeyer

„Erfolgreich führen“ — Special für Frauen

Stehen Sie bereits in den Startlöchern für eine Führungsposition und möchten Sie wissen, welche Anforderungen an eine Führungskraft gestellt werden? Dann erhalten Sie in diesem Basisseminar einen umfassenden ersten Überblick über die notwendigen Erfolgskompetenzen und Herangehensweisen, um in einer leitenden Funktion erfolgreich zu werden.

Dank mehrjähriger eigener Führungserfahrung als einzige Frau auf Leitungsebene enthält das Seminar zudem viele wertvolle Tipps und Anregungen aus der Praxis.
>>>>>>

„Souverän im Beruf“  — Persönlichkeitsentwicklung für Frauen            NEU!
(Bildungsurlaub)

23.-27.06.2025VHS Bingen am Rhein
Kurs-Nr. B58144   Anmeldung    

07.-11.07.2025 — VHS Frankfurt am Main
Kurs-Nr. 1006-40N   Anmeldung

11.-15.08.2025 — VHS Paderborn   NEU!
Kurs-Nr. 51-5898TZ   Anmeldung

Kurszeit: jeweils 09:00 – 16:00 h
Leitung: Regina Siepelmeyer

„Souverän im Beruf“ Persönlichkeitsentwicklung für Frauen

Herausforderungen in Beruf und Gesellschaft bewusst begegnen

Um im Beruf souverän mit unterschiedlichen Situationen und Menschen umgehen zu können, lohnt es, den eigenen Horizont zu erweitern und sich selbst zu reflektieren.

Wir befassen uns u. a. mit …

– der Entstehung der eigenen Persönlichkeit,

– Rollenmustern und deren Einfluss auf die Arbeitswelt,

– den eigenen Stärken und Entwicklungspotenzialen,

– den Hintergründen von Verhaltensmustern.

Lernen Sie, sich selbst bewusster wahrzunehmen und zu reflektieren sowie übergeordnete Strukturen zu erkennen. So fällt es Ihnen künftig umso leichter, souverän zu agieren.
>>>>>>

„Einfach souverän!“ — Persönlichkeitsentwicklung für Frauen
(WE-Seminar)

26.-27.04.2025 VHS Frankfurt am Main   (wenige Plätze frei)
Kurs-Nr. 1006-26   Anmeldung

Kurszeit: jeweils 09:30 – 16:30 h
Leitung: Regina Siepelmeyer

„Einfach souverän!“ — Persönlichkeitsentwicklung für Frauen

Souveräne Vorgesetzte, Kolleg*innen und Mitarbeitende − wer würde sich die nicht wünschen? Denn „souverän“ ist beispielsweise, wer sich nicht so schnell aus der Fassung bringen lässt, flexibel und gelassen mit unvorhergesehenen Situationen umgeht, in Konfliktsituationen sachlich bleibt und den Überblick behält. Souveräne Menschen gehen ihre Aufgaben mit Weitblick und Umsicht an, sind zuverlässig und vermitteln Vertrauen. So verstanden, ist Souveränität ein Ausdruck persönlicher Reife und Bewusstheit.

Wie können Sie selbst souveräner im Beruf werden?

Einen sinnvollen Anfang bildet die Auseinandersetzung …

  • mit Ihrer eigenen Persönlichkeit.
  • mit Ereignissen, die Ihr Leben – und damit möglicherweise auch Ihr Berufsleben – geprägt haben.
  • mit den verschiedenen Rollen, die Sie privat wie beruflich einnehmen.
  • mit den Hintergründen von Verhaltensmustern, die auch im Beruf Wirkung zeigen.

Ziel dieses Seminars ist, dass Sie sich selbst bewusster wahrnehmen und reflektieren können, und übergeordnete Strukturen erkennen lernen. Dann ist der Schritt zum souveränen Handeln nicht mehr weit.    
>>>>>>

„Big Talk!“ — Kommunikationstraining für Frauen
(WE-Seminar)

15.-16.03.2025VHS Frankfurt am Main   (erste Anmeldungen vorhanden)
Kurs-Nr. 5561-01   Anmeldung  

14.-15.06.2025
VHS Frankfurt am Main
Kurs-Nr. 5561-03   Anmeldung

Kurszeit: jeweils 09:30 – 16:30 h
Leitung: Regina Siepelmeyer

„Big Talk!“ Kommunikationstraining für Frauen

Für das berufliche Vorankommen ist gekonntes Smalltalken sicher hilfreich. Wichtiger ist jedoch das Einmaleins des „Big Talks“! Denn die Beherrschung einer klaren, offenen und zeitnahen Kommunikation ist ein wesentlicher Faktor des beruflichen Erfolgs.

Dieses Seminar richtet sich speziell an Frauen und bietet den Teilnehmerinnen einen geschützten Rahmen, die eigenen Kommunikationsthemen offen anzusprechen und diese gemeinsam zu üben und zu reflektieren.

  • Analyse der eigenen Kommunikationsmuster
  • Grundlagen der verbalen Kommunikation
  • Gesprächsaufbau und Formulierungshilfen
  • Adäquate Kommunikation in Konfliktsituationen
  • Grundlagen der non-verbalen Kommunikation
  • Tipps für eine optimale schriftliche Kommunikation
  • Non-verbale Kommunikation durch Körpersprache
  • Wichtige Komponenten der betriebs- bzw. abteilungsinternen Kommunikation

Ziel ist die Bewusstwerdung und weitere Optimierung des eigenen Kommunikationsverhaltens, um im Beruf noch erfolgreicher zu werden.